- Home
- Zellkultur-Ergänzungen und -Zusätze
- Peptidhydrogell, Corning® PuraMatrix™
Peptidhydrogell, Corning® PuraMatrix™
Lieferant: Corning
Corning®
734-1398EA
311.72
EUR
CORN354250
734-1398
Peptidhydrogell, Corning® PuraMatrix™
Zellkultur-Ergänzungen und -Zusätze
Corning® PuraMatrix™ Peptidhydrogel ist eine synthetische Matrix, die zum Erzeugen definierter dreidimensionaler (3D) Mikroumgebungen für eine Vielzahl von Zellkulturexperimenten verwendet wird. Zur Optimierung von Zellwachstum und Zelldifferenzierung muss das geeignete Mischverhältnis dieses Materials zu bioaktiven Molekülen (z. B. Wachstumsfaktoren, extrazellulären Matrixproteine (EMP) und/oder anderen Molekülen) bestimmt werden. Corning® PuraMatrix™ Peptidhydrogel besteht aus Standardaminosäuren (1 % w/v) und 99% Wasser. Unter physiologischen Bedingungen baut sich die Peptidkomponente selbständig zu einem 3D-Hydrogel mit einer faserigen Struktur in Nanometergröße zusammen (durchschnittliche Porengröße 50-200 nm). Hydrogel verbessert die Differenzierung von Hepatozytenvorläuferzellen, Phäochromozytomzellen der Ratte (PC12) und Hippokampusneuronen. Es unterstützt die Anhaftung einer Vielzahl von Primärzelltypen (z. B. Neuronen, Fibroblasten und Keratinozyten) und transformierten Zelltypen (z. B. MG-63, SH-SY5Y, HEK293, NIH3T3). Mögliche Anwendungen beinhalten Stammzellvermehrung, Migration/Invasion von Tumorzellen, Angiogeneseassays und in-vivo Analysen von Geweberegeneration.
- Hydrogel ist ein hochdefiniertes Material, das die Zellhaftung fördert und sich leicht in Kulturschalten bzw. -platten oder Zellkultureinsätzen formt
- Einfache Anmischung mit Zellen und/oder bioaktiven Molekülen (wie z. B. Wachstumsfaktoren) vor der Gelierung und zum Einspritzen bei in-vivo-Studien mit Tieren
- Da Hydrogel durchsichtig ist, können Proben mit Standardfärbemethoden und Mikroskopie leicht visualisiert werden
- Etablierte Protokolle sind für 3D-Kulturen eingekapselter Zellen, für die Bestimmung der Zellproliferation adhärenter Zellen auf mikroporösen Membraneinsätzen und Mikroplatten, für die Zellrückgewinnung zur Subkultivierung biochemischer Analysen und für In-vivo-Injektion erhältlich
Corning PuraMatrix Peptide Hydrogel has been shown to promote differentiation of hepatocyte progenitor cells, rat pheochromocytoma cells (PC12), hippocampal neurons, and endothelial cells. Studies have also demonstrated the hydrogel supports the attachment of a variety of primary (e.g., neuronal, fibroblast, keratinocyte) and transformed (e.g., MG-63, SH-SY5Y, HEK293, NIH3T3) cell types. Other potential applications include stem cell proliferation, tumor cell migration and invasion, angiogenesis assays, and In Vivo analyses of tissue regeneration.
To achieve optimal cell growth and differentiation, it is necessary to determine the appropriate mixture of this material and bioactive molecules (e.g., growth factors, extracellular matrix (ECM) proteins, and/or other molecules). Corning PuraMatrix Peptide Hydrogel consists of standard amino acids (1% w/v) and 99% water. Under physiological conditions, the peptide component self-assembles into a 3D hydrogel with a nanometer-scale fibrous structure. The hydrogel is readily formed in a Falcon culture dish, plate, or cell culture insert.
Neuer Artikel bei VWR!
Limited Time Sale
Select items below are currently on sale
Enter Certificate Details
Preis auf Anfrage
Learn more

About VWR
Avantor is a vertically integrated, global supplier of discovery-to-delivery solutions for...
Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt