Genepaddles sind nicht-invasive, Paddle-förmige, wiederverwendbare Elektroden für In-vitro- und In-vivo Anwendungen, wie z. B. Gentransfer (IVEGD) bei Mäuseembryonen. Nach dem Injizieren des entsprechenden Moleküls werden die Elektroden vor und hinter dem Embryo platziert und ein Elektroporationsimpuls wird abgegeben.
- Goldbeschichtete, rechteckige Paddles, erhältlich in zwei Größen: 3×5 mm oder 5×7 mm
- Genepaddles können mit Hilfe des Genetrode/Genepaddle Halters parallel an einer vorher festgelegten Gewebeöffnung positioniert werden.
Generatorkompatibilität: ECN® 830, ECM® 2001
Spannungsbereich: 0 - 200 V Gleichstrom (nicht mit Wechselstrom betreiben)
Impulsdauer: 10 µsec bis 99 msec in Phosphatpuffer-Kochsalzlösung
Impulsanzahl: 1 - 99 (je nach Spannungs- und Impulsdauereinstellung)
Elektrodenabstand des Genetrode™ Halters: 1 - 10 mm
* Genetrode/Genepaddle Halter, Square-Post-Kabel und Kabel für Koaxialbananenstecker erforderlich