Mikroobjektträger werden zur Embryonenmanipulation und Zell- oder Protoplastenfusion verwendet. Der Mikroobjektträger passt auf das Mikroskop und ermöglicht die Beobachtung des Ausrichtungs- und Fusionsprozesses.
Die Mikroobjektträger bestehen aus einem Glasmikroobjektträger und zwei Streifen aus Edelstahl, die als Elektroden arbeiten und ein divergentes Feld bilden, oder Stäbe aus Edelstahl, die in verschiedenen Abständen abgesetzt werden und ein homogenes Feld bieten.
Generatorkompatibilität: ECM 830 und ECM 2001
Feldtyp: divergent (Mikroobjektträger mit 0,5-mm- oder 1,0-mm-Abständen) oder homogen (Mikroobjektträger mit 3,2-mm- oder 10-mm-Abständen)
* Square-Post-Kabel und Kabel für Koaxialbananenstecker erforderlich