Hervorragende Glasfaserfilter für eine Vielzahl von Luftkeimbestimmungsmethoden. Verwendung in verschiedenen Probenaufreinigungs-, Vorfiltrations- und analytischen Testanwendungen.
Sorte A/B: Mikrofasern aus Borosilikatglas ohne Binder. Für Diagnoseanwendungen und Probenvorfiltration. Hohe Ladekapazität mit 2,5 Mal dickerem Glas als Typ A/C.
Sorte A/C: Mikrofasern aus Borosilikatglas ohne Binder. Für Tests auf gelöste und suspendierte Feststoffe in Abwasser, für Zellgewinnungsanwendungen und Vorfiltration.
Sorte A/D: Mikrofasern aus Borosilikatglas ohne Binder. Hervorragende Lösungen mit hoher Belastung von Partikeln in Ladungsgröße.
Sorte A/E: Mikrofasern aus Borosilikatglas ohne Binder. Für Tests auf gelöste und suspendierte Feststoffe in Abwasser und für die gravimetrische Analyse von Luftschadstoffen. Hohe Durchflussraten, Nassfestigkeit und Feststoffrückhaltungskapazitäten. Aerosol-Retention (0,3 µm DOP): 99,98 %.
'Extra Thick': Mikrofasern aus Borosilikatglas mit Acrylbindemittel. Für die Vorfiltration von viskosen biologischen Lösungen und stark kontaminierten Proben. Dank hohem Partikelrückhaltevermögen fungieren die Scheiben als wirkungsvolle Tiefenfilter, und es können außerdem große Volumina an Lösungen filtriert werden. Aerosol-Retention (0,3 µm DOP): 99,97 %.
Sorte Metrigard™: Ultrafeine Glasfasern mit Acrylbindemitteln. Für die Vorfiltration in stark partikelhaltigen Systemen zur Verlängerung der Lebensdauer des Membranfilters.