Merck für die Pharmaindustrie

Sie brauchen Merck Chemikalien, haben aber Schwierigkeiten, das richtige Produkt für Ihre pharmazeutische Anwendung zu finden?
Merck hat eine Kampagne für die Pharmaindustrie entwickelt, die Ihnen eine Übersicht über alle Anwendungsmöglichkeiten gibt.
Von Acetonitril 1.00030.2500 bis zu Merck Millipore Milli Q-Systemen für das Laborwasser - entdecken Sie eine Auswahl von Lösungsmitteln, Säuren, Basen, ICP-Standards, Wasseranlagen und vielem mehr.
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche FuE, Qualitätskontrolle, Umweltanalytik, Produktion und allgemeine Anwendungen.
- Forschung und Entwicklung (F&E)
- Qualitätskontrolle
- Umweltanalytik und Prozesskontrolle
- Produktion
- Allgemeines
Die Fused-Core® Technologie hinter unseren Ascentis® Express Säulen bietet maximale Geschwindigkeit und Effizienz sowohl bei UHPLC- als auch bei HPLC-Systemen. Fused-Core® Partikel bieten einen viel kürzeren Diffusionsweg im Vergleich zu vollständig porösen Partikeln, wodurch die Spitzenverbreiterung minimiert wird. Dies führt zu sehr hohen Wirkungsgraden, die typischerweise 40 % höher sind als bei vollständig porösen Partikeln gleicher Größe. Die Ascentis® Express Säule ist mit 2, 2,7 und 5 μm Partikeln und mit einer breiten Palette an Säulenchemikalien erhältlich.
BIOshell™ UHPLC- und HPLC-Säulen bieten maximale Geschwindigkeit und Effizienz für die Trennung von Biomolekülen auf UHPLC- und HPLC-Systemen. Die oberflächlich porösen Silica-Partikel (SPP) mit Porengrößen von 90 A bis 1000 A ermöglichen eine hervorragende Trennung von Glykanen und sehr großen Proteinen. Insbesondere eine Porengröße von 1000 A zeigt sehr deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen 300 A Poren für die Trennung sehr großer Proteine in der Entwicklung biotherapeutischer Arzneimittel wie monoklonaler Antikörper (mAbs) oder Proteine mit Molekulargewichten über 100 kDa.
Analytische Verfahren für pharmazeutische Proben müssen strengen Vorschriften entsprechen. PurospherR STAR RP-18 Endkappensäulen sind dafür perfekt geeignet. Das macht sie zur besten Wahl für L1-Säulen, die im USP (United States Pharmacopeia) aufgeführt sind.
Merck weiß, dass nur die präzisesten Analyseprodukte gut genug sind. Deshalb bieten wir das Supelco-Portfolio an analytischen GC-Säulen an, um Ihnen die Genauigkeit, Präzision und Konsistenz anzubieten, die Sie für Ihre Anwendungen benötigen.
Die neuen Chromolith® WP300 Säulen wurden speziell für biologische Anwendungen entwickelt. Diese großporigen monolithischen 300A-Kieselgelsäulen bestehen aus einem einzigen durchgehenden hochreinen, porösen Kieselgel, das an C18, C8 und C4 gebunden wird. Das Protein profitiert von präparativen Säulen:
- Hohe Biorückgewinnung und spezielle Selektivitäten für Biomoleküle
- Hochgeschwindigkeitstrennung möglich
- Wesentlich längere Lebensdauer der Säulen
- Hohe Beständigkeit gegenüber Verstopfen der Säulen
- Kosteneinsparungen durch höheren Probendurchsatz und längere Haltbarkeit der Säulen
Merck's pharmazeutische Sekundärstandards sind gemäß ISO/IEC 17025 und ISO Guide 34 doppelt akkreditiert und lassen sich auf Referenzstandards verschiedener pharmakopeialer Organisationen wie USP, PhEUR und BP zurückverfolgen.
Wie können Sie für Ihre hochempfindlichen UHPLC-MS-Analysen Rauschen und zusätzliche Signale auf ein Minimum reduzieren? Die neuen UHPLC-MS High-End-Lösungsmittel von Merck heben den Standard für geringes Grundrauschen und saubere Massenspektren. Die neue Reihe der fortschrittlichen UHPLC-MS LiChrosolv® Lösungsmittel wurde entwickelt, um alle Erwartungen zu übertreffen und sowohl im positiven als auch im negativen Ionisationsmodus von ESI/APCI schnelle und zuverlässige Ergebnisse zu liefern.
Um Sie dabei zu unterstützen, die qualitativ hochwertigsten Analysen durchzuführen, bietet Merck eine breite Palette von hochreinen mobilen Phasenadditiven für LC-MS-Anwendungen. Das LC-MS-Portfolio umfasst die am häufigsten verwendeten Säuren, Basen und flüchtigen Salze von hoher Reinheit, die für LC-MS-Anwendungen getestet wurden.
Als einziger Hersteller von analytischen Standards und zertifizierten Referenzmaterialien mit globaler Präsenz bietet Merck der wissenschaftlichen Gemeinschaft ein umfassendes Portfolio und vertrauenswürdige Marken. Hochwertige Referenzmaterialien sind nur von Unternehmen mit einem robusten Qualitätssystem erhältlich. Die doppelte Akkreditierung gemäß ISO/IEC 17025 und ISO Guide 342 ist der Goldstandard für Qualitätssysteme und ermöglicht die glaubwürdige Produktion und Prüfung von Referenzmaterialien.
Mit zertifizierten pH-Werten bei 20 °C und 25 °C erfüllen Certipur® pH-Pufferlösungen von Supelco® Analyseprodukten auch Ihre Kalibrierungsanforderungen. Die Compliance ist immer gewährleistet.
EMSURE® Säuren, Salze und Lösungsmittel bieten Ihnen:
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei jedem Einsatz
- Komfort und Sicherheit
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (ISO 6353, ACS, Reag. Ph. Eur.)
Geprüft für bis zu 70 Parameter im strenge Maßstäbe anlegenden Qualitätskontrolllabor von Merck in Darmstadt.
Entdecken Sie z. B. die Produktspezifikationen für Essigsäure, Reag. Ph Eur. analytisches Reagenz
Zu den Spezifikationen gehören über 50 Parameter, weit mehr als die Menge der Parameter, die für ![]() |
Umweltanalytik und Prozesskontrolle
Siehe Spectroquant® Spektralphotometer
Die Merck Prepsolv® Lösungsmittel sind auf die Skalierung von analytischen zu präparativen Trennungen zugeschnitten und werden unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen der präparativen Chromatographie hergestellt. Sie zeichnen sich durch einen extrem niedrigen Verdampfungsrückstand (< 1 mg/l) und einen geringen Wassergehalt aus. Die Lösungsmittelqualität sorgt für eine optimale Produktausbeute und Säulenschutz. Das umfangreiche Sortiment an Entnahmesystemen stellt sicher, dass die Lösungsmittel immer sicher, einfach und ohne Kontaminationsrisiko verwendet werden können.
DNA- und Peptidsyntheseanwendungen erfordern Lösungsmittel mit dem geringstmöglichen Wassergehalt. Deshalb werden die Lösungsmittel von Merck sorgfältig verarbeitet und gereinigt, um die Effizienz und Ausbeute in diesen kritischen Prozessen zu optimieren. Merck bietet eine ständig wachsende Auswahl an spezialisierten Lösungsmitteln und Reagenzien für die DNA- und Peptidsynthese an – sowohl als maßgeschneiderte Lösung als auch für den Massenmarkt. Das umfangreiche Sortiment an Entnahmesystemen sorgt dafür, dass Lösungsmittel sicher, einfach und ohne Kontaminationsrisiko eingesetzt werden können.