Küvettenrücknahme

Die kostenlose Abholung und Entsorgung Ihrer gebrauchten MERCK Spectroquant® Küvettentests kann nun einfach und sicher online erfolgen. Die maximale Menge für die Rücksendung beträgt dabei 30 Küvettentests.

Die Nutzung dieses Systems erfordert eine einmalige Registrierung. Bitte führen Sie diese möglichst bald durch, damit Sie bereits für Ihre nächste Abholung unsere Internet-Seite nutzen können. Und so funktioniert's:

Unter dem Link https://curam.merck.de/curam/online gelangen Sie auf die Einstiegsseite unseres Spectroquant® Küvettentest Rücknahmesystems. Füllen Sie für Ihre Registrierung alle Pflichtfelder aus und senden Sie die Registrierung ab. Sie erhalten eine E-Mail an Ihre angegebene E-Mail Adresse mit Ihrem persönlichen „Kennwort“. Bitte melden Sie sich danach umgehend mit Ihrer E-Mail Adresse (Benutzer) und diesem Kennwort an und Sie können das neue System direkt benutzen.

Sie können nun über Ihren persönlichen Zugang den Status Ihres Auftrags überprüfen. Der Status PRÜFEN bedeutet, dass die Ware nicht nach 2-3 Tagen abgeholt ist. Dies kann folgende Ursachen haben:

* Der Fahrer hat niemanden angetroffen
* Die Ware stand nicht bereit
* Es waren Gefahrstoffaufkleber auf dem Paket
* Der Auftrag wurde nicht mit dem Button "Auftrag bestätigen" bestätigt und gespeichert

Bitte geben Sie in diesen Fällen den Auftrag noch einmal ein.

Bitte beachten Sie unbedingt bei der Vorbereitung der Rücksendung, dass alle anderen Etiketten und Aufkleber, insbesondere Gefahrgut-Etiketten von der Umverpackung (Karton) entfernt wurden. Bitte beachten Sie zudem die geänderte Rücksendeadresse, die Sie in der Checkliste zur Vorbereitung der Rücksendung finden.

Wir hoffen, unseren Service mit dieser Lösung für Sie weiter verbessern zu können. Sollten Sie noch Fragen zur Registrierung haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unsere Anwendungstechnische Beratung: 
umwelt.de@vwr.com

Checkliste zur Vorbereitung des Rücktransports gebrauchter Spectroquant® Küvettentests

Download Checkliste